and
let
no one
be
forgotten!
de

stream



info


Dauer: ca. 75 Minuten

Startpunkt: S-Bahn Karlshorst
Stolzenfelsstraße, 10318 Berlin
(Gegenüber von 'Der Bäcker Feihl')

Barrierefreiheit: Die gesamte Route umfasst circa 1,5 km und ist gepflastert, geeignet für Kinderwagen, Rollstühle und Fahrräder. Die Transkript steht unten zum Download bereit. Barrierefreie WCs: Bahnhof Karlshorst, Rheinsteinpark. Sitzmöglichkeiten: Odesaplatz, Rheinsteinpark.

Google Maps  Flyer  Transkript

en

stream



info


Duration: approx. 75 minutes

Starting Point: S-Bahn Karlshorst
Stolzenfelsstraße, 10318 Berlin
(Opposite ‘Der Bäcker Feihl’)

Accessibility: The total route covers approximately 1.5 km and is fully paved, suitable for strollers, wheelchairs, and bicycles. The transcript is available to download below. Accessible WCs: Bahnhof Karlshorst, Rheinsteinpark. Seating: Odesaplatz, Rheinsteinpark.  

Google Maps  Flyer  Transcript


© Katya Romanova

Der Weg führt euch zu verschiedene Stationen und beginnt in der Bäckerei an der S-Bahn Karlshorst mit einem Gespräch über Kindheitserinnerungen und das alltägliche Leben in der DDR. Danach erfahrt ihr auf dem Weg zum Odesaplatz mehr zur Geschichte der „Russenhäuser“ und der sowjetischen Präsenz, das damalige Sperrgebiet und die Beziehungen zwischen der lokalen Bevölkerung und den sowjetischen Bewohner:innen. Ihr erkundet leerstehende Häuser, trefft auf invasive Waschbären und macht euch Gedanken, wie die Zukunft für diese Gebäude aussehen könnte.  

- VisitBerlin



© Jeremy Knowles
de

kredite


Drehbuchautorin Lainey Molloy

Musikproduzent Jonathan Knowles

Stimmen Annette Stall, Dawn Patricia Robinson, Alexey Kokhanov, Marianne Streisand, Wolfgang Voigtländer, Sophia Kimmig, Wolfgang Schneider, Sophia Linden, Hannah Alongi, Jeremy Knowles, Katya Romanova

Historischer Berater Wolfgang Schneider, Geschichtsfreunde Karlshorst

Archivarische Tonaufnahme Lautarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin

Übersetzung Sophia Linden
en

credits


Script Writer Lainey Molloy

Music Producer Jonathan Knowles

Voices Annette Stall, Dawn Patricia Robinson, Alexey Kokhanov, Marianne Streisand, Wolfgang Voigtländer, Sophia Kimmig, Wolfgang Schneider, Sophia Linden, Hannah Alongi, Jeremy Knowles, Katya Romanova

Historical Consultant Wolfgang Schneider, Geschichtsfreunde Karlshorst

Archival Recording Lautarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin

Translation Sophia Linden